Postfiliale

Nicht zu Hause? Wir haben die Lösung! Versand an eine Postfiliale

Sie können Ihre Sendung alternativ zu Ihrer Rechnungs- und/oder Wohnadresse auch an eine Postfiliale senden lassen, falls es für Sie bequemer ist, Ihre Sendung zu erhalten.

Die Voraussetzung hierfür ist eine Anmeldung für den DHL Paket Service „Postfiliale Direkt“.
Wenn Sie bereits ein Packstation-Kunde sind können Sie sich diese Option zusätzlich freischalten lassen.
Falls Sie noch kein Kunde einer der beiden Optionen sind können Sie sich hier anmelden:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/an-einem-abholort-empfangen/filiale-empfang.html

Wählen Sie während des Bestellprozesses bei Angabe der Lieferadresse den Punkt „Lieferung an eine andere Adresse“ aus und tragen Sie Ihre „Postnummer“, die Nummer sowie den Ort und die Postleitzahl Ihrer Postfiliale ein.
Ihre Postnummer finden Sie auf Ihrer DHL-Kundenkarte, die Sie nach der Anmeldung für den Service „Postfiliale Direkt“ und/oder „Packstation“ bekommen haben.
Hier können Sie, falls nicht bekannt, nach Ihrer Postfiliale suchen und die Daten für den Bestellvorgang übernehmen. Geben Sie dort einfach Ihre Postleitzahl ein und wählen Sie etwas weiter unter als spezielle Leistung den Punkt „Paketabholung (Postfiliale Direkt)“ aus. Somit werden Ihnen nur die Postfilialen angezeigt, die diesen Service auch anbieten.
https://standorte.deutschepost.de/filialen_verkaufspunkte

Wenn Ihre Bestellung in der Postfiliale eingetroffen ist, werden Sie per SMS und/oder E-Mail darüber informiert. Sie haben dann sieben Werktage Zeit Ihre Sendung in der Postfiliale abzuholen bevor sie wieder an den Absender zurück versendet wird. Bei der Abholung müssen Sie eine DHL-Kundenkarte sowie ein Lichtbildausweis vorlegen, um Ihre Sendung zu erhalten.